
Welche Hypnosearten gibt es?
Hypnose Blog, Studien, Wissenschaft
Fachleute untergliedern die Hypnose in zwei unterschiedliche Hypnoseformen. Einerseits in die direkte Hypnose, andererseits in die indirekte Hypnose. Dabei erlangte die indirekte Hypnose auch Bekanntheit als Hypnose nach Milton H. Erickson…

Geschichte der Hypnose
Hypnose Blog
Die tatsächliche Geschichte der Hypnose verliert sich im Dunkel der Vergangenheit. Nachweisen lässt sich die Hypnose als Heil-Ritual seit etwa 4.000 Jahren aus den verschiedensten Kulturkreisen. So nutzten die Menschen im Alten China Hypnose…

Forensische Hypnose
Hypnose Blog, Wissenschaft
Im Spielfilmen taucht sie schon lange regelmäßig auf: die forensische Hypnose. Auch wenn sie Ihnen unter diesem Namen vielleicht nicht bekannt ist, haben Sie mit Sicherheit schon in einem Nebensatz von ihr gelesen. Das Verfahren wird auch…

Wie funktioniert Blitzhypnose?
Hypnose Blog, Wissenschaft
Blitzhypnose ist auch unter der Bezeichnung Schnellhypnose bekannt. Nicht nur in Hypnose Unerfahrene finden diesen Bereich der Hypnose faszinierend. Auch langjährige tätige Hypnotherapeuten und Hypnotiseure finden es erstaunlich, wie einige…

Was ist ein Trancezustand?
Hypnose Blog
Aufgrund vielfältiger Berichte über Showhypnose im TV und Medien kursieren missverständliche Meinungen zur Trance. Beispielsweise hält sich in der öffentlichen Wahrnehmung das Bild vom willenlosen Probanden, der den Trancezustand binnen…

Ist Hypnose gefährlich?
Hypnose Blog
Wer den Hypnose Ablauf nicht kennt, fragt sich im Vorfeld nicht ganz zu unrecht, ob Hypnose gefährlich ist oder nicht. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Schließlich ist das Bild der Hypnose in der Öffentlichkeit in erster Linie von…